Order 66 👾🌌🛸
19 April, 2024
Fast!
19 April, 2024
Fast!
13 April, 2024
Die Kontaktflächen eines Kugellagers bestehen aus gehärtetem Stahl oder Keramik. Mit einer Ausnahme, wenn sie aus China kommen.
Gesehen an meinem Fahrrad, das auch aus China kommt. Während der Fahrt hat das Vorderrad Geräusche gemacht und hier ist warum:
Bei Fahrrädern ist es üblich, dass die Lagerschalen und Käfig (der die Kugeln hält) getrennt sind. Also ein einfaches Konuslager. In diesem Fall noch nicht mal mit Käfig, sondern einzelne Kugeln, die nicht mit dem Käfig auf Abstand gehalten werden:
Die Kugeln waren verformt (!) und die Ursache der Fahrgeräusche. Die Lagerschale in der Mutter war teilweise beschädigt. Das ist alles, aber kein gehärteter Stahl.
Ein einfacher Reparatursatz mit Kugelkäfig:
Die Nabenseite, die den Außenring des Lagers hält, war nicht beschädigt. Ansonsten hätte das Rad auch noch ersetzt werden müssen.
Dann wären der Rahmen, der Motor und der Lenker das einzige, was noch nicht ersetzt wurde.
Aber billig war das Fahrrad nicht. Und ein Haufen 5-Sterne-Beurteilungen hat es auch gehabt.
Es ist soweit. Der Motor ist jetzt endlich auch kaputt. Hat sich innen mitgedreht und sich dabei selber die Kabel abgerissen:
Die Entscheidung steht: Jetzt ist schon soviel repariert, und aus dem 'E-Bike' wird jetzt ein solides 'Bike'. Also Motor raus und mit einer Achse ersetzt.
Material ist 4130, ein hochwertiger Stahl.
M12 1.25 Fahrrad-Außengewinde wird mit der Maschine geschnitten:
Aber die Qualitätsfalle lässt nicht lange auf sich warten. Der zum Schneiden des Innengewinde M12 1.25 verwendete Gewindeschneider ist nicht richtig hergestellt. Die Spezialmutter zum Gegenhalten der Achse muss deswegen neu gemacht werden.
Ganz normaler Werkzeugpreis, aber nur Schrott:
Der Gewindeschneider hat überlappende Gewindegänge:
Also nochmal neu:
Die Kontermutter wird nur ganz leicht angezogen damit etwas Lagerspiel bleibt.
Die leichte Verdickung an der rechten Bildseite ist für die Dichtungspassung. Die linksseitige Dichtungspassung ist mit 16,8mm ein Stück größer.
Perfekter Achssitz:
Bei der Gelegenheit habe ich auch noch das vordere Antriebszahnrad mit einer größeren Version mit 53/39 Zähnen ersetzt (130BCD 53/39T). Neue Kette ist 1/2 x 3/32". Standardkettenlänge mit 116 Gliedern muss auf 112 gekürzt werden.
Eigentlich kann jetzt nichts mehr kaputt gehen.
08 April, 2024
Und um die Tiefenschärfe zu erhöhen, wird das Focus-Stacking angewendet, siehe Combine pictures with PTGui, Focus stacking
Mehrere Bilder werden mit verschiedenen Fokussierungspunkten aufgenommen und kombiniert.
In PTGui werden die Masken mit den fokussierten Bereichen gemalt und dann kombiniert.
01 April, 2024
Der Osterhase bringt die Eier. Normalerweise.
Aber uns hat er eine Torte gebracht.
21 March, 2024
The mask feature in PTGui simplifies the process of selecting areas from different images. This is not just for overlapping regions in panoramic photos, but it can also be applied to basic focus stacking.
Focus stacking involves taking multiple pictures with different focus areas.
To achieve focus across all objects, a small aperture is needed, but this may not be ideal or sufficient under certain lighting conditions to achieve the required depth of field. Thus, when not all objects are in focus, focus stacking becomes a practical solution.
For instance, consider these pictures each with a different focus point:
Orange in focus:
Green in focus:
Pink in focus:
For each image, apply a mask to the object that is in focus:
Run optimize with only the basic optimization for roll, pitch and yaw, but not for the parameters a, b or c.
The seam line will be perfectly set:
The focus stacked picture:
Another example:
Even a small aperture was not enough to bring everything into focus.
Only the lower part is in focus:
Only the upper part is in focus:
Rather than selecting the object in focus as in the previous example (using the green mask), you can deselect the object that is not in focus (using the red mask):
The seam line runs directly between the objects:
The final focus stacked result:
The source of the focus stacked result:
Interactive Panorama Pike Place Market Fischladen
See also:
Torte - 2x24 🥳🎉🎂
Ein Blumenstrauß zum Muttertag 💐🌹
Minestrone 🍲
Birnen-Tart 🥧
PTGui vs HeliconFocus
20 March, 2024
2024 Equinox, the first spring sun appeared over the large intersection of 1st Avenue and Pike Street in the otherwise cloudy and rainy Pacific Northwest.
This panorama is the March 2024 equinox contribution for the 'Wrinkle March' event of WorldWidePanorama.
Interactive Panorama Pike Place Market
This panorama is a contribution for the '20 Years' event of WorldWidePanorama and taken at the same place as the original panorama from 2009.
Interactive Panorama Starbucks at Pike Place Market
And the Market Food, one of the best of its class.
Notice the observers on the roof balcony:
They have been watching the scene for quite some time, from the street view:
The girls go with the fashion: